Wir sind ein Unternehmen mit Marken und Menschen, die ein klares Ziel verfolgen: Nachhaltiges Leben alltäglich zu machen.
Und wir sind entschlossen zu zeigen, dass unser an Zielen orientiertes, zukunftsfähiges Geschäftsmodell überlegene Leistungen erbringt.
Der Unilever Compass ist unsere Strategie, ein Wachstum zu erreichen, das konsequent, wettbewerbsfähig, rentabel und verantwortlich ist.
Ohne einen gesunden Planeten und eine gesunde Gesellschaft wird sich auch unser Unternehmen nicht gut entwickeln.
Wir haben eine ambitionierte Nachhaltigkeitsagenda vorgelegt, um Themen aufzugreifen, die unsere Verbraucher und Stakeholder zutiefst bewegen – wie etwa Klimawandel, Plastikverschmutzung und Ungleichheit.
Wir setzen uns gemeinsam mit unseren Marken, Mitarbeitern und Partnern dafür ein, eine anhaltende positive Wirkung auf unsere Welt und unser Unternehmen zu haben.
Die Dringlichkeit unserer Arbeit war nie größer als jetzt, um den Klimawandel zu bekämpfen, Plastikmüll zu reduzieren und die Natur zu schützen. Unsere ambitionierten Commitments erzielen eine Wirkung und helfen unseren Marken zu wachsen.
Der Klimawandel ist nun eine Klimakrise. Wir haben einen Plan, um bis 2039 auf Netto-Null-Emissionen zu kommen. Der Wechsel zu erneuerbaren Energien ist in allen unseren Betrieben im Gang, wo neue CO2-arme Inhaltsstoffe gefunden und unser pflanzliches Produktangebot erweitert wird.
Die Natur ist unsere größte Verbündete. Wir haben einen Auftrag, eine Zukunft zu schaffen, die für die Natur positiv ist. Wir arbeiten daran, in unserer Lieferkette keine Rodung von Wäldern mehr zuzulassen und Land, Wälder und Meere zu schützen und zu regenerieren.
Die heutige Wegwerfkultur muss beendet werden. Wir arbeiten daran, Abfall im Wirtschaftskreislauf zu halten, damit er nicht in der Umwelt landet. Hierfür setzen wir uns ambitionierte Ziele, neue Möglichkeiten zu erfinden, wie wir Plastikverpackungen verwenden und Lebensmittelverschwendung reduzieren können.
Gesundheit, Selbstvertrauen und Wohlbefinden der Menschen verbessern
Wir sind in einer einzigartigen Position, jeden Tag die Gesundheit, Hygiene und Ernährung von Millionen von Menschen weltweit zu verbessern. Durch unsere von Zielen geleiteten Marken und Produkte, und indem wir Hindernisse aus dem Weg räumen, die Menschen zurückhalten, können wir Menschen helfen, ihr Potenzial zu entfalten, und zugleich unser Unternehmen vergrößern.
Jeder verdient Zugang zu gutem Essen. Unsere „Future Foods“-Initiative ist ein kühnes Commitment, das dazu beitragen soll, dass Menschen sich gesünder ernähren, die Auswirkungen der Nahrungskette auf die Umwelt reduziert werden und unser pflanzliches Produktportfolio wächst.
Für Gesundheitsungleichheit und soziale Exklusion ist auf der Welt kein Platz. Wir sind entschlossen, uns mit unserer Marktmacht und der Reichweite unserer Marken und Programme dafür einzusetzen, die Gesundheit, das Wohlbefinden und die Inklusion von Menschen zu verbessern.
Zu einer gerechteren, sozial inklusiveren Welt beitragen
Damit mehr Gerechtigkeit in der ganzen Gesellschaft herrscht, sind wir bestrebt, ein Vorbild für Diversität und Inklusion zu werden, Lebensstandards in unserer Wertschöpfungskette zu steigern, Kleinunternehmen und unterrepräsentierten Gruppen Chancen zu bieten und Menschen zu helfen, sich auf die veränderliche Zukunft der Arbeit vorzubereiten.
Wir haben es uns zum Ziel gesetzt, ein Vorbild für Vielfalt und Inklusion zu werden, indem wir unser Unternehmen und unseren Einfluss nutzen, um Barrieren abzubauen und neue Chancen an unseren Arbeitsplätzen, in unseren Liefer- und Vertriebsketten und in der Gesellschaft insgesamt zu schaffen.
Wir glauben, dass Unternehmen dazu beitragen können, soziale Ungleichheit zu bekämpfen, und wir sind fest entschlossen, den Lebensstandard in unserer gesamten Wertschöpfungskette zu steigern. Millionen von Menschen verlassen sich auf Unilever, um ihren Unterhalt zu bestreiten. Darum arbeiten wir daran sicherzustellen, dass der Wohlstand gerechter verteilt wird.
Bei der Zukunft der Arbeit geht es nicht nur um Daten, Roboter und Algorithmen, sondern um Menschen. Wir sind der Meinung, dass jeder das Recht auf sinnvolle Arbeit hat. Wir unternehmen große Schritte, um unseren eigenen Mitarbeitern und anderen das Rüstzeug für die Zukunft zu geben.
Unsere Grundsätze eines verantwortlichen Unternehmens flankieren unsere Compass-Strategie. Wir haben starke Werte und klare Richtlinien und Standards, um sicherzustellen, dass unsere Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen nicht nur Dinge richtig tun, sondern auch die richtigen Dinge tun.
Die Welt ändert sich schnell, und einige dieser Veränderungen stellen eine Gefährdung der Menschenrechte dar. In unseren Betrieben und bei allen unseren Geschäftsbeziehungen tun wir alles aus der tiefen und unerschütterlichen Verpflichtung zur Achtung und Förderung aller international anerkannten Menschenrechte.
Wir verpflichten uns zu einer transparenten Nachhaltigkeitsberichterstattung. Lernen Sie unseren Berichterstattungsansatz und unsere Leistung besser kennen.