Sicherzustellen, dass Menschen einen existenzsichernden Lohn erhalten, ist ein entscheidender Schritt beim Aufbau einer gerechteren und inklusiven Gesellschaft. Nur so können Grundbedürfnisse wie Ernährung, Unterkunft, Zugang zu Gesundheits- und Bildungseinrichtungen und Lebensqualität sichergestellt werden.
Bereits heute zahlen wir unseren Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern weltweit einen existenzsichernden Lohn. Jetzt möchten wir genau dies für mehr Menschen außerhalb unserer eigenen Belegschaft sicherstellen. Dabei konzentrieren wir uns auf die am wenigsten geschützten Beschäftigten in der Produktion und in der Landwirtschaft. Wir werden mit unseren Lieferanten, anderen Unternehmen, Regierungen und NGOs zusammenarbeiten, um im gesamten System Veränderungen herbeizuführen und die weltweite Einführung von existenzsichernden Löhnen zu fördern.
Zudem werden wir fünf Millionen kleine und mittlere Unternehmen (KMUs) in unserer Wertschöpfungskette dabei unterstützen, ihr Geschäft und ihr Einkommen durch Zugang zu Kompetenzen, Finanzmitteln und Technik auszubauen. Bei den KMUs, mit denen wir zusammenarbeiten, handelt es sich oftmals um Einzelhändler, die unabhängige Läden, Outlets und Kioske betreiben, oder um Kleinstunternehmer, wie Straßenhändler.