Die in unseren Haushalts- und Textilpflegeprodukten verwendeten Chemikalien machen derzeit den größten Anteil der Kohlenstoffbilanz im gesamten Produktlebenszyklus aus. Durch den Umstieg auf Inhaltsstoffe aus erneuerbaren oder recycelten Quellen in den Formulierungen erschließen wir neue Möglichkeiten, um die Kohlenstoffbilanz zu reduzieren.
„Clean Future“ ist unsere Vision eines radikalen Umbaus unseres Geschäfts“, so Peter ter Kulve, Präsident unserer Haushalts- und Textilpflege Kategorie. „Wir müssen unsere Abhängigkeit von fossilen Brennstoffen durchbreche - auch als Rohstoff für unsere Produkte. Wir müssen aufhören, Kohlenstoff aus dem Boden zu pumpen, wo es doch auf und über dem Boden genug Kohlenstoff gibt, den wir ihn in großem Maßstab nutzen können.
Die Nachfrage nach unseren Putz- und Reinigungsmitteln in den letzten Monaten war beispiellos. Wir sind sehr stolz darauf, beim Kampf gegen das Coronavirus unseren Beitrag zur Sicherheit der Menschen zu leisten. Aber das sollte kein Grund für Selbstgefälligkeit sein. Wir dürfen uns nicht von den Umweltkrisen ablenken lassen, denen unsere Welt – unser Zuhause – gegenübersteht: Umweltverschmutzung, Zerstörung natürlicher Lebensräume oder die Klimakatastrophe. Der Planet ist unser gemeinsames Zuhause und wir haben eine Verantwortung, ihn zu schützen.“