Um unsere Ziele zu erreichen, werden wir innovative Produkte auf den Markt bringen, bei denen wir keine Kompromisse eingehen werden, was Geschmack angeht. In unserem Innovationszentrum für Lebensmittel "The Hive" auf dem Wageningen Campus in den Niederlanden arbeiten mehr als 500 ExpertInnen an der Entwicklung einer neuen Generation gesunder und nachhaltiger Lebensmittel.
Hier arbeiten wir mit dem Biotech-Startup Algenuity, um Wege zu finden, Lebensmittel aus Mikroalgen zu herzustellen.
Algen gelten als sogenanntes „Lebensmittel der Zukunft“. Sie wachsen deutlich schneller als Landpflanzen, konkurrieren im Anbau nicht mit den begrenzten landwirtschaftlichen Nutzflächen an Land und gelten als reich an Nährstoffen – können also, gerade im Hinblick auf weiter wachsende Bevölkerungszahlen, eine echte Alternative hinsichtlich der Versorgungssicherheit sein.
Solche Partnerschaften sind entscheidend, wenn wir unsere ehrgeizigen Ziele erreichen wollen. Wir laden uns aus diesem Grund auch Landwirte, NGOs, Universitäten und Gemeinden ein, mit uns gemeinsam an der nachhaltigen Veränderung zu arbeiten, die das weltweite Ernährungssystem so dringend braucht.
Sei es das Caring Dairy™-Programm von Ben & Jerry’s, mit mehr als 300 teilnehmenden Betrieben in Amerika und Europa, um Landwirte dabei zu unterstützen, ihre Ressourcen ökologisch zu nutzen, oder die Zusammenarbeit von Knorr mit dem WWF UK, um den "Future 50 Foods"-Bericht zu erstellen. Dieser Bericht ist eine Sammlung von Nahrungsmitteln aus der ganzen Welt, die mit dem Ziel ausgewählt wurden, Menschen gesünder zu ernähren und die Ressourcen unseres Planeten zu schützen. Das Ziel ist immer dasselbe: Wir wollen ein gerechtes Ernährungssystem für alle gestalten.
Mit unserer „Future Foods“-Initiative verpflichten wir uns nicht nur unsere Lebensmittelproduktion, sondern das gesamte globale Ernährungssystem neu zu gestalten. Erst wenn wir das erreichen, werden alle Menschen überall auf der Erde Zugang zu gesunden und erschwinglichen Lebensmitteln haben, die der Umwelt nicht schaden.