Zürich – Knorrli wird 70.! Seit 1948 hilft das lustige rote Männchen mit dem Suppentellergesicht und der flatternden Zipfelmütze dabei, die ganze Familie beim Essen zusammenzubringen. Das ursprünglich für Knorr Haferflocken entworfene Maskottchen hat sich schnell zum Liebling der Nation entwickelt und steht bis heute als Symbol für Schweizer Tradition und Qualität. Knorrli ist und bleibt eine Kultfigur!
Als grafischer Schöpfer der Figur gilt der Grafiker Hans Tomamichel (1899-1984) aus dem Schweizer Kanton Tessin. Er habe Knorrli als freundlichen Wichtel entworfen, der den Menschen hilfreich zur Hand geht, sagte er. Das erste Mal tauchte der kleine Kobold – in Anlehnung an das englische Wort Porridge – als «Knorritsch-Maa» auf den Haferflockenpackungen von Knorr auf, denen zudem kleine Figuren als Spielsachen für die Kinder beigelegt wurden. Zum Knorrli umgetauft, lachte er bald auch von Knorr-Suppenpackungen und Werbemitteln. Dank der typisch schweizerischen Verkleinerungsform strahlte Knorrli Wärme und Sympathie für die Marke aus.
Der wohl berühmteste Schweizer
Mit einem Bekanntheitsgrad von 93 % zählt Knorrli bis heute zu den berühmtesten Schweizer Werbefiguren. Gleichzeitig ist Knorrli Symbol und Botschafter für Schweizer Qualität: «Knorrli – das Original» zeichnet Knorr-Produkte aus, die ausschließlich in der Schweiz hergestellt werden. Dazu zählen auch die 2015 lancierten «Natürlich fein!»-Produkte, die aus 100 % natürlichen Zutaten bestehen und vollständig auf Zusatz- und künstliche Inhaltsstoffe verzichten. Trotz aller Modeströmungen sorgt Knorrli seit 70 Jahren dafür, dass sich die ganze Familie beim Essen am Tisch zusammenfindet. Für viele Schweizer Haushalte gehört Knorrli zur Familie und seine Produkte sind fester Bestandteil der täglichen Ernährung.
Die ganze Schweiz feiert den 70. Geburtstag von Knorrli!
Wer Knorrli zum Geburtstag gratulieren möchte, kann dies ganz modern über die eigenen Social-Media-Kanäle und Knorrli unter den Hashtags #knorrli70, #happybirthdayknorrli sowie #celebrateknorrli einen digitalen Geburtstagsgruss senden. Alle, die den Postweg bevorzugen, schicken eine Postkarte, einen Brief oder eine Zeichnung an: Knorrli, Jenatsch-strasse 5, CH-8002 Zürich. Die besten Geburtstagswünsche werden auf www.knorr.ch veröffentlicht.