Fertiggerichte sind ungesund, voller Chemie und nur etwas für Leute, die nicht richtig kochen können? Bereits 2015 hat Knorr in Deutschland mit der Einführung der "Natürlich Lecker!"“-Produkte bewiesen, dass Fertigprodukte sehr wohl ohne Hefeextrakte, Geschmacksverstärker und Aromen lecker schmecken können. Ob Fixe, Suppen, Saucen, Salatkrönung oder Ketchup: Die Einführung war ein so großer Erfolg, dass das "Knorr Natürlich Lecker!"- Sortiment inzwischen auf über 30 Produkte angewachsen ist.
Wussten Sie zum Beispiel, dass die „Natürlich Lecker!“-Suppen genauso viele Nährwerte wie frisch gekochte Suppen enthalten? Und dabei kommen garantiert nur Zutaten in die Tüte, die Sie auch aus Ihren Gärten oder Würzschränkchen kennen. Dennoch sind immer noch viele Vorurteile über Fertiggerichte vorhanden, wie die von Knorr und Nielsen durchgeführte "Gerüchteküche"-Studie enthüllt.
Komisch: Niemand isst Tütensuppen. Aber jeder weiß, wie sie schmecken.
Die repräsentative Meinungsumfrage in Deutschland zeigt so unter anderem: Die große Mehrheit der Deutschen steht der Verwendung von Fertiggerichten entspannt gegenüber. Natürliche und hochwertige Fertiggerichte sind längst in den "Köpfen und Töpfen" der Deutschen angekommen. Dennoch zeigen sich Verbraucher teilweise auch besorgt über eine Ungewissheit bei der Zusammensetzung und Herstellung der Produkte (40 %), über zu viele künstliche Zutaten (58 %) und über zu viel Zucker (51 %).
Trotz dieser Bedenken verwenden rund ein Drittel der deutschen Verbraucher mehrmals in der Woche oder sogar täglich Fix-Produkte und Trockensuppen. Allen voran sind junge Mütter zwischen 23 und 39 Jahren mit 71 % Spitzenreiter in der regelmäßigen Verwendung von Fix-Produkten – insgesamt verbrauchen mehr als die Hälfte der Verbraucher genauso viele oder mehr Fix-Produkte als noch vor fünf Jahren.
Um den anhaltenden Erfolg der "Natürlich Lecker!"-Produkte zu untermauern, räumt Knorr deshalb jetzt mit diesen und mehr offen gelegten Vorurteilen auf. Mithilfe der aktuellen Kampagne bringt Knorr Verbrauchern und Influencern die Vorteile der "Natürlich lecker!"-Produkte näher und zeigt auf, warum die Vorurteile nicht zutreffen.
Für mehr Informationen zu den Studienergebnissen und Aktivitäten im Rahmen der Knorr Gerüchteküche wenden Sie sich bitte an den Knorr-Konsumentenservice.