Nachhaltigkeit verankern
Um die Ziele des Unilever Sustainable Living Plans zu erreichen, integrieren wir Nachhaltigkeit in unsere Marken, unser Marketing und unsere Innovationen und erwägen wir neue Ideen und Ansätze.

Unsere Mitarbeiter spielen hierbei eine wichtige Rolle. Wir vermitteln ihnen das notwendige Wissen und stellen ihnen die Tools zur Verfügung, die sie benötigen, um nachhaltiges Wachstum voranzutreiben. Dabei stehen unsere Marketing-Teams im Mittelpunkt, da sie wichtig für die Entwicklung von Marken sind, die nachhaltige Ziele verfolgen. Wir möchten mit unserem Marketing positive Verhaltensänderungen anregen und unsere Erfahrungen mit anderen teilen. Siehe Neue Verhaltensweisen anregen.
Wir integrieren Nachhaltigkeit in unsere Programme zur Mitarbeitermotivation, in unser Training und in die Belohnung unserer Mitarbeiter sowie auch in unsere Führungsstruktur. In der Zusammenarbeit mit anderen konzentrieren wir uns auf vier Bereiche, in denen wir unsere Größe und unseren Einfluss nutzen können, um einen tief greifenden Wandel zu bewirken.
Sozial und ökologisch engagierte Marken steigern das Wachstum
Wenn wir Nachhaltigkeit in den Mittelpunkt unserer Marken stellen, inspirieren wir unsere Kunden und steigern so unseren Umsatz. Das Konzept der sozial und ökologisch engagierten Marken ist nicht neu. Unsere Marken wie Lifebuoy und Ben & Jerry’s stellen seit ihrer Markteinführung ein soziales bzw. ökologisches Ziel in ihren Mittelpunkt.
Jedoch reicht in der komplexen und vernetzten Welt von heute ein ideelles Ziel allein nicht aus. Marken müssen ihre Auswirkungen auf die Wertschöpfungskette und die Öffentlichkeit sehr genau im Auge behalten. Marken können keinen sozialen Mehrwert leisten, wenn sie gleichzeitig der Umwelt schaden, oder das Leben ihrer Kundinnen verbessern und gleichzeitig schlechte Arbeitsbedingungen für Frauen tolerieren.