Wir schaffen ein Unternehmen, auf das die Welt stolz sein kann.
Vor zehn Jahren haben wir uns ein Ziel gesetzt: Wir wollten das nachhaltigste Unternehmen der Welt werden.
Wir wollten zeigen, dass Wachstum nicht auf Kosten von Menschen und Umwelt erfolgen muss.
Dass Unternehmen Gutes bewirken können – mit Taten und nicht nur leeren Worten.
Wir haben viele unserer Ziele erreicht und wir haben viele Ziele nicht erreicht.
Ein Jahrzehnt später teilen wir das, was wir auf diesem Weg gelernt haben.
Und diese Erkenntnisse nutzen wir für eine neue, sogar noch ehrgeizigere Strategie.
Rückblick auf ein wegweisendes Jahrzehnt
2010 haben wir den Unilever Sustainable Living Plan (USLP) ins Leben gerufen.
Der USLP hat vieles verändert. Zu einer Zeit, als die meisten Unternehmen Nachhaltigkeit und Wirtschaft als gegensätzlich betrachteten, waren sie für uns schon zwei Seiten von ein und derselben Medaille.
Dies war kein Nachhaltigkeitsplan. Es war ein Plan für ein erfolgreiches, nachhaltiges Unternehmen.
Wir betrachteten jeden einzelnen Aspekt unserer Wertschöpfungskette und richteten unseren Ansatz an großen Zielen aus, die das Fundament der globalen Agenda für nachhaltige Entwicklung bildeten.
Klimaschutz. Gleichstellung der Geschlechter. Gesundheit und Ernährung von Milliarden Menschen. Umweltschutz. Eine gerechtere, wohlhabendere Welt.
Dann untermauerten wir diese Ziele mit den vielleicht weitreichendsten Nachhaltigkeitszielen, die sich ein Unternehmen unserer Größe jemals gesetzt hat.